„The Witcher: Im Glashaus“ von Paul Tobin
Ein neues Abenteuer des Monsterjägers Geralt von Riva. Im Fokus: Gerald und wenige Charaktere, denen er begegnet, nicht etwa Action-Szenen, wie sie sich ja anböten.
- Publiziert in Comics
Ein neues Abenteuer des Monsterjägers Geralt von Riva. Im Fokus: Gerald und wenige Charaktere, denen er begegnet, nicht etwa Action-Szenen, wie sie sich ja anböten.
In der Rezension zu The Witcher Adventure Game nannte ich einige Schwächen des Brettspiels. Hier folgt daher eine Handvoll Hausregeln, die den Spielablauf verbessern.
Ist das The Witcher Adventure Game nur ein Merchandising-Artikel mit hübscher Aufmachung und geschickter Zweitverwertung oder ein eigenständiges Brettspiel?
Das Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt glänzt selbst in Nebenquests durch wendungsreiche Narration in einer Fantasy-Welt ohne genre-typische Schwarzweißmalerei.
Kürzlich wurde der finale Teil der Witcher-Trilogie, The Witcher 3: Wild Hunt, vorgestellt. Dies wird laut offiziellen Aussagen nicht das letzte Witcher-Game sein.
Die Enhanced Edition von The Witcher 2 ist raus. Anlass genug, das Game noch einmal durchzuspielen und dabei vieles zu erleben, was mir völlig neu war.
„But it is the book that's the original, this book is the result of the author‘s unique, inimitable talent. Transfer a book into a virtual world? Funny. It‘s impossible.“ Andrzej Sapkowski über das Verhältnis seiner Fantasyromane zu ihrer Versoftung The Witcher (eurogamer.net).