Medienkritik im Zeitgeist: Zur Aktualität von Joe Dantes "The Howling"
Vortrag zu „The Howling – Das Tier“ am 27.11.2021 im Studio Filmtheater Kiel von Dr. Thomas Heuer
- Publiziert in Besprechung
Vortrag zu „The Howling – Das Tier“ am 27.11.2021 im Studio Filmtheater Kiel von Dr. Thomas Heuer
Ein weiterer Fall aus den Akten von Ed und Lorrain Warren liefert die Grundlage für Conjuring 3. Der Film verfolgt einen investigativeren Ansatz als die Vorgänger.
In einem Apartmentgebäude in New York geht der Tod um. Allerdings verschwinden die Leichen und in der Folge fallen die verschwundenen Personen zunächst nicht auf.
Nicolas Cage ist zurück. In einem Indiefilm, der bestenfalls den abseitigen Geschmack befriedigen wird. Der Eröffnungsfilm des 32. Fantasy Filmfest (FFF) polarisiert.
Justin Benson und Aaron Moorhead kehren in ihrem dritten gemeinsamen Film zu den Wurzeln zurück und präsentieren mit The Endless einen kosmischen Horrorfilm.
Die Welt wird von einer mythologischen Katastrophe bedroht und nur der Okkultismusexperte Nameless scheint das Ende der Erde abwenden zu können.
Dann, wenn es tagt, entweichen sie, jedes nach seiner Seite: Hexen, Kobolde, Visionen, phantastische Bilder. Nur gut, daß sich dieses Volk nur nachts und im Dunkel zeigt. Niemand konnte herausfinden, wo es sich tagsüber einschließt und verbirgt.
– Francisco de Goya über eine phantastische Radierung aus seiner Bilderreihe Los Caprichos.
(Dazu passt das 43. Blatt der Caprichos).