Der Anfang vom Ende? „Grantchester“ – Staffel 3
Pfarrer Sidney Chambers und Detective Geordy Keating werden mit inneren Konflikten konfrontiert, während sie Kriminalfälle lösen.
- Publiziert in Serie
Pfarrer Sidney Chambers und Detective Geordy Keating werden mit inneren Konflikten konfrontiert, während sie Kriminalfälle lösen.
Die finnisch-deutsche Co-Produktion Arctic Circle ist erstaunlich aktuell, denn in dieser Serie wird ein Virus freigesetzt, das den Fortbestand der menschlichen Spezies gefährdet.
Eine neue britische Crime-Serie versucht sich ihre Nische in einem überfluteten Markt zu suchen. Dabei sind die Vorbilder deutlich erkennbar.
In der ersten Staffel der neuseeländischen Krimiserie Brokenwood verschlägt es einen schrulligen, aber cleveren Kommissar in eine verträumte Kleinstadt.
Dieses Spezial ist eine Zusammenstellung unterschiedlicher dramaturgische motivierter Medieninhalte, die den Diskurs von Recht und Gerechtigkeit eröffnen.
Alleinstehend wird pünktlich zum Weihnachtsgeschäft das „Christmas Special“ von Grantchester veröffentlicht, das die zweite und dritte Staffel verbindet.
„Der Tausendsakerment! / Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent!“
– Johann Wolfgang von Goethe in einem 1774 zunächst anonym veröffentlichten Gedicht, das dem Schriftsteller als provokante Antwort auf eine Rezension über seinen Drama Götz von Berlichingen (1773) diente.