Perspektivwechsel eines Blinden: „Don’t Breath 2“
Der blinde Veteran, Antagonist aus Teil 1, hat eine Tochter, mit der er sich in ein Idyll zurückgezogen hat. Die Vergangenheit holt ihn dennoch ein.
- Publiziert in Film
Der blinde Veteran, Antagonist aus Teil 1, hat eine Tochter, mit der er sich in ein Idyll zurückgezogen hat. Die Vergangenheit holt ihn dennoch ein.
Statt üblicher Slasher-Kost bietet das Reboot von Wrong Turn eine überraschend komplexe Erzählung und spielt dabei geschickt mit den Erwartungen des Publikums.
Damien Mc Carthys Langfilmdebüt ist ein beklemmender Horrorthriller. Gekonnt spielt der Plot die Figuren gegeneinander aus, bis zur Konfrontation. Und noch weiter.
Ein weiterer Fall aus den Akten von Ed und Lorrain Warren liefert die Grundlage für Conjuring 3. Der Film verfolgt einen investigativeren Ansatz als die Vorgänger.
In seinem zweiten Langfilm inszeniert Justin P. Lange (The Dark) einen investigativen Exorzismus-Horrorfilm mit Guy Pearce (Prometheus) in einer Hauptrolle.
Die Kurzgeschichte Color out of Space von H. P. Lovecraft gilt gemeinhin als nicht verfilmbar. Die Produzenten von Mandy und Regisseur Richard Stanley wagen es dennoch.
„Thought flows in terms of stories – stories about events, stories about people, and stories about intentions and achievements. The best teachers are the best storytellers. We learn in the form of stories.“
– Frank Smith