„Der Revolver“ – Einblicke in eine dunkle Faszination
Nishikawa ist ruhelos und gelangweilt. Erst als er zufällig einen Revolver findet, fühlt er wieder Glück. Das Tötungsinstrument wird für ihn zum dunklen Faszinosum.
- Publiziert in Erzählungen
Nishikawa ist ruhelos und gelangweilt. Erst als er zufällig einen Revolver findet, fühlt er wieder Glück. Das Tötungsinstrument wird für ihn zum dunklen Faszinosum.
Die Geister werden sich daran scheiden, ob der Batman-Film von Matt Reeves gefällt oder nicht. Melancholisch und düster ist er in jedem Fall – und verdammt lang!
Der filmische Headliner des Fantasy Filmfest 2021 ist ein Werk voller Gewalt und Grausamkeit. Capelight Pictures bringt den Film ungekürzt in die deutschen Kinos.
In einer nahen Zukunft erhebt sich die arme Bevölkerung Mexikos gegen die Wohlhabenden und das derzeitige politische System. Die Folge ist ein Militärregime.
Vortrag am 30. Oktober 2021 im Zuge der Filmreihe Mondo Grindhouse im Studio Kino, Kiel. Gehalten von Medienwissenschaftler und Horrorforscher Dr. Thomas Heuer.
Manche Ehen laufen gut, manche laufen schief. Was der erfolgreiche Anwalt Mark seiner untreuen Frau Emma zum elften Hochzeitstag schenkt, ist ziemlich krass.
„Phantasie bzw. Fantasie (griech.: [...] phantasía – ‚Erscheinung’, ‚Vorstellung’, ‚Traumgesicht’, ‚Gespenst’) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, innere Bilder und damit eine ‚Innenwelt’ zu erzeugen.“
– Wikipedia