John Carpenters „Sie Leben“
1988 brachte John Carpenter mit Sie Leben die Adaption einer Kurzgeschichte in die Kinos, die mit der Vorlage nur noch wenig gemein hat.
- Publiziert in Film
1988 brachte John Carpenter mit Sie Leben die Adaption einer Kurzgeschichte in die Kinos, die mit der Vorlage nur noch wenig gemein hat.
Das atmosphärische Konzeptalbum ist angesiedelt im Ungarn des 18. Jahrhunderts und bietet eine düstere Horrorgeschichte, eingebettet in stimmungsvolle Musik.
Bertrand Mandicos mehrfach ausgezeichneter The Wild Boys ist ein Werk der Extreme: Grenzüberschreitungen, ungewöhnliche Bildästhetik und eine narrative Pointe.
Der ungarische Animationsfilm Ruben Brandt, Collector ist eine wilde, bunte und beeindruckende Reise durch die Welt der malerischen Kunst und selbst ein Kunstwerk.
Die dänische Krimiserie Follow the Money zeigt, wie große Wirtschaftsunternehmen die Welt regieren. Ein intensiver, gesellschaftskritischer Thriller als Serie.
Und weil das so ist, sollte man möglichst wenig über die narrative Konstellation in diesem Werk wissen, bevor man sich diesem hingibt.
„Thought flows in terms of stories – stories about events, stories about people, and stories about intentions and achievements. The best teachers are the best storytellers. We learn in the form of stories.“
– Frank Smith