„The Witcher: Von Fleisch und Flammen“ – Typisch der Hexer!
In Band 4 verschlägt es den Hexer Geralt und seinen geschwätzigen Gefährten, den Barden Rittersporn, auf einer Monsterjagd ins orientalisch anmutende Ofir.
- Publiziert in Comics
In Band 4 verschlägt es den Hexer Geralt und seinen geschwätzigen Gefährten, den Barden Rittersporn, auf einer Monsterjagd ins orientalisch anmutende Ofir.
Remakes können polarisieren, vor allem wenn es um Neuauflagen von Kultspielen wie Final Fantasy VII geht, die Fans ans Herz gewachsen sind. Kann das gut gehen?
Steamforged Games bringt mit Godtear ein neues Tabletop auf den Markt. In unseren ersten Tests überzeugt das Spieldesign vor allem durch einfache Spielregeln und Tempo.
Die 100. Edition von Magic: The Gathering bringt in einer durch europäische Märchen und Sagen inspirierten Welt einige spannende Neuerungen.
Vor langer, langer Zeit, im Jahre 1944, als Märchen und Krieg sich fanden – so ließe sich die Essenz dieses Romans fassen, der mehr ist als nur Buch zum Film.
Hier beginnt die Rezension. So könnte der Lindwurm Mythenmetz diesen Text anfangen, der von orakelnden Drachen, Sümpfen unter der Erde und dichtenden Zyklopen handelt.
„Ein Rezensent, siehst du, das ist der Mann, / Der alles weiß, siehst du, und gar nichts kann!“
– Ernst von Wildenbruch in seinem Trauerspiel Christoph Marlow (1884)