Die eigenen Wurzeln als Kulturschock: „Spell“
Spell ist angesiedelt in der ländlichen schwarzen Subkultur West Virginias und zieht seinen Schrecken aus der kultischen Ritualmagie/Religionspraktik des Hoodoo.
- Publiziert in Film
Spell ist angesiedelt in der ländlichen schwarzen Subkultur West Virginias und zieht seinen Schrecken aus der kultischen Ritualmagie/Religionspraktik des Hoodoo.
Ivan Kavanagh liefert in Son großartiges Horrorkino, das klassische dramaturgische Fragmente mit frischen Ideen kombiniert. Im Ergebnis ein zeitgemäßer Satanistenfilm.
Die dritte Staffel der Serienadaption von Henning Mankells Erzählungen besteht aus drei düsteren Kriminalfällen, die als heftige Thriller inszeniert worden sind.
Die PC-Spielvorschau von World of Horror liefert einen interessanten Spieleindruck, punktet dabei durch eine stimmige Retro-Atmosphäre und japanischen Lovecraft-Horror.
Die Kurzgeschichte Color out of Space von H. P. Lovecraft gilt gemeinhin als nicht verfilmbar. Die Produzenten von Mandy und Regisseur Richard Stanley wagen es dennoch.
Zwischen Konkurrenzkampf, Normalität und Scheitern. Starry Eyes liefert heftige Gesellschaftskritik, gekoppelt an phantastischen Horror. Ein besonderes Werk.
„Es gibt indes wenige Menschen, die eine Phantasie für die Wahrheit des Realen besitzen, vielmehr ergehen sie sich gerne in seltsamen Ländern und Zuständen, wovon sie gar keine Begriffe haben und die ihre Phantasie ihnen wunderlich genug ausbilden mag.“
– Johann Wolfgang von Goethe