„Battletoads“ zurück aus dem Nichts
In den Neunzigern waren die Kampfkröten Rash, Pimple und Zitz – besser bekannt als Battletoads – Kultfiguren in der Gamingszene. Jetzt sind sie mit einem eigenen Spiel zurück.
- Publiziert in Games
In den Neunzigern waren die Kampfkröten Rash, Pimple und Zitz – besser bekannt als Battletoads – Kultfiguren in der Gamingszene. Jetzt sind sie mit einem eigenen Spiel zurück.
Das kurzweilige Videospiel Letter Quest: Grimm’s Journey nutzt Horrormotive, um einen kindgerechten englischen Vokabeltrainer zu gestalten. Gamifiziert natürlich.
Einfach mal der Böse sein. Bullfrogs Antwort auf Diablo kehrt das Konzept von Helden und Verliesen um, denn hier wird man selbst zum Herrscher über sein Labyrinth.
Das erste Videospiel im Schocktober 2019. Guns, Gore & Cannoli, ein Genremix aus Gangster- und Horrorstory, ist besonders im Couch-Coop ein großer Spaß.
Der Herbst ist da und mit dem Herbst werden die Tage kürzer, das Wetter weniger einladend und Halloween steht kurz bevor. In diesem Spezial wird jeden Tag ein Werk des Horrorgenres diskutiert werden.
Eine Schülerin erwacht neugeboren als Spinne in einer gefährlichen Fantasywelt. Dabei scheint sie sich in einer Art von Adventure-/Rollenspiel-Umgebung zu befinden.
„Phantasie bzw. Fantasie (griech.: [...] phantasía – ‚Erscheinung’, ‚Vorstellung’, ‚Traumgesicht’, ‚Gespenst’) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, innere Bilder und damit eine ‚Innenwelt’ zu erzeugen.“
– Wikipedia