„Guardians of the Galaxy 2“
Die Comicverfilmung Guardians of the Galaxy 2 ist selbstironisch, vergnüglich und trotz aller Action erstaunlich figurenzentriert.
- Publiziert in Film
Die Comicverfilmung Guardians of the Galaxy 2 ist selbstironisch, vergnüglich und trotz aller Action erstaunlich figurenzentriert.
Doll in the Dark von A. D. Calvo dreht sich um eine junge Frau, die die Gesellschaft einer lebensechten Puppe sucht, um den Tod ihrer Mutter zu überwinden.
Roxanne Benjamin, Annie Clark, Karyn Kusama und Jovanka Vuckovic liefern mit XX vier Perspektiven auf das Horrorgenre.
Dieser kunstvolle Mysteryfilm erinnert an Kult-Geisterfilme wie The Others und Schloß des Schreckens. In der Hauptrolle spielt eine überzeugende Emilia Clarke.
Liebe, Hass und Eifersucht bestimmen auch in der Romanverfilmung von Paula Hawkins Psychothriller die Figuren. Zunehmend wird das Schreckliche in den Menschen offenbart.
Der erste Band der Gesamtausgabe zu Alan Moores Providence erzählt eine investigative Horrorgeschichte, die für Liebhaber von lovecraft‘schem Schrecken bestens geeignet ist.
„Das Grauen (seltener: der Graus) ist ein Substantiv der gehobenen Umgangssprache für ein gesteigertes Gefühl der Angst oder des Entsetzens, das meist mit der Wahrnehmung des Unheimlichen oder Übernatürlichen verknüpft ist. Es rührt sprachgeschichtlich vom mhd. grûwen, „Schauder“ her, welcher Begriff auch als Synonym verwendet wird.“