„Ruin me“ – Spiel mit Horrorklischees, das Ernst wird
Sechs Fremde gehen in den Wald und spielen Horror. Sie sind Fans des Horrorfilmgenres und wollen erschreckt werden. Bis auf eine, die ernst macht.
- Publiziert in Film
Sechs Fremde gehen in den Wald und spielen Horror. Sie sind Fans des Horrorfilmgenres und wollen erschreckt werden. Bis auf eine, die ernst macht.
In der Kleinstadt Winden verschwindet ein Junge. Wie vor 30 Jahren schon. Der Entführer wurde damals nie gefasst. Jetzt droht die Wiederkehr eines Dramas.
Die klassische Horrorgeschichte The Ritual, 2017 in Großbritannien veröffentlicht, ist jüngst auf Netflix erschienen. Sie führt in das Dunkel abgelegener Wälder.
„Du oder Ich?“, das ist die zentrale Frage in dem langsam erzählten Sozialdrama It Comes at Night. Es schildert die menschlichen Abgründe des Überlebenskampfes.
Das Rancher-Leben ist hart, die Tiere wollen versorgt werden, die Ernte muss eingefahren werden und äußere Einwirkungen müssen abgeschirmt werden. So auch hier.
In der von Paul Delarue rekonstruierten Mär wird die Großmutter geschlachtet und von Rotkäppchen verspeist. Eine ungeschönte Variante vom grimmschen Klassiker.
„Ein Dichter, der sich real auf die Seite des Pazifismus schlägt, ästhetisch aber auf die der Gewalt, befindet sich durchaus nicht in einem Widerspruch.“
– Alban Nikolai Herbst in Schöne Literatur muß grausam sein