„MachiaVillain“ – Schaurig schöne Horrorhäuser
In MachiaVillain baut und verwaltet man ein Horrorhaus, lockt Opfer an und verfüttert sie an seine Dienerschaft. Für Horrorfans lohnt sich das umstrittene Spiel.
- Publiziert in Games
In MachiaVillain baut und verwaltet man ein Horrorhaus, lockt Opfer an und verfüttert sie an seine Dienerschaft. Für Horrorfans lohnt sich das umstrittene Spiel.
Das Kartenspiel Dragon Dodge lädt zu einer schnellen Partie ein und ist leicht zu erlernen, aber schwierig zu meistern. Sehr gut für zwischendurch.
Nachdem die Miniaturen zu Earthdawn lange weder hergestellt, noch verfügbar waren, haben einige Enthusiasten eine Kampagne gestartet um dies zu ändern.
Anita Sarkeesian wird wegen ihrer feministischen Videospielanalysen im Internet angefeindet. Das ist ein Unding, weshalb ich umso deutlich auf ihre Arbeit hinweise.
Teil zwei des Fanfilms Naruto Shippuden: Dreamers Fight ist erschienen. Außerdem planen die Jungs von Thousand Pounds Action Company bereits das nächste Projekt.
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“