Wenn alle Dämme brechen: „The Sadness“
Der filmische Headliner des Fantasy Filmfest 2021 ist ein Werk voller Gewalt und Grausamkeit. Capelight Pictures bringt den Film ungekürzt in die deutschen Kinos.
- Publiziert in Film
Der filmische Headliner des Fantasy Filmfest 2021 ist ein Werk voller Gewalt und Grausamkeit. Capelight Pictures bringt den Film ungekürzt in die deutschen Kinos.
Julia Ducournau gewinnt mit dem extremen Film Titane den großen Preis der Jury in Cannes und geht vermutlich für Frankreich ins Rennen um Oscar und Golden Globes.
In einer nahen Zukunft erhebt sich die arme Bevölkerung Mexikos gegen die Wohlhabenden und das derzeitige politische System. Die Folge ist ein Militärregime.
Anhand der Schicksale von fünf Figuren entwirft Flavius Ardelean einen dunkelphantastischen Weltenkosmos mit bizarren Kreaturen.
In diesem spannenden Katz- und Mausspiel kämpfen zwei Jungs um ihr Überleben, nachdem sie von Kidnappern verschleppt wurden, die das Schlimmste mit ihnen vorhaben.
2016 fertiggestellt und eingereicht, 2021 endlich veröffentlicht: Meine M.A.-Thesis befasst sich eingehend mit Alban Nikolai Herbsts nach-postmoderner Literatur.
„Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten. Das klingt geistreich oder vielleicht zugespitzt. Aber es ist mir ganz ernst damit, es ist nicht eine witzige Formel. Der Mensch, der krank ist, der zeigt, daß bei ihm gewisse menschliche Dinge noch nicht so unterdrückt sind, daß sie in Konflikt kommen mit den Mustern der Kultur und daß sie dadurch, durch diese Friktion, Symptome erzeugen. […] sehr viele Menschen, das heißt, die Normalen, sind so angepaßt, die haben so alles, was ihr eigen ist, verlassen, die sind so entfremdet, so instrumente-, so roboterhaft geworden, daß sie schon gar keinen Konflikt mehr empfinden.“
– Erich Fromm