Wenn alle Dämme brechen: „The Sadness“
Der filmische Headliner des Fantasy Filmfest 2021 ist ein Werk voller Gewalt und Grausamkeit. Capelight Pictures bringt den Film ungekürzt in die deutschen Kinos.
- Publiziert in Film
Der filmische Headliner des Fantasy Filmfest 2021 ist ein Werk voller Gewalt und Grausamkeit. Capelight Pictures bringt den Film ungekürzt in die deutschen Kinos.
Julia Ducournau gewinnt mit dem extremen Film Titane den großen Preis der Jury in Cannes und geht vermutlich für Frankreich ins Rennen um Oscar und Golden Globes.
Heute im Programm: See For Me, Broadcast Signal Intrusion, Let the Wrong One in, Raging Fire und Mother Schmuckers
Eine Musikstudentin sucht nach dem ultimativen Klangerlebnis. Was andere als unangenehme Klänge wahrnehmen, wird für sie zu einer Suche nach dem perfekten Sound.
Die Romanverfilmung von Chaos Walking liefert interessante Ansätze, mehr aber nicht. Tom Holland, Daisy Ridley und Mads Mikkelsen überzeugen in den Hauptrollen.
Maria Schraders Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Emma Braslavsky regt zum Nachdenken an. Darüber, was einen Menschen ausmacht und was Menschsein bedeutet.
Because we don't know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well. Yet everything happens only a certain number of times, and a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood, some afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more, perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps twenty. And yet it all seems limitless.
– Paul Bowles, Autor von The Sheltering Sky