„Knights of Pen & Paper 2“ – Selbstironie hoch zwei
Humorig, ironisch und mit unzähligen Seitenhieben auf das Rollenspielgenre, sei es auf PC oder Pen & Paper, geht es in diesem RPG zu. Kurzweil für unterwegs.
- Publiziert in Games
Humorig, ironisch und mit unzähligen Seitenhieben auf das Rollenspielgenre, sei es auf PC oder Pen & Paper, geht es in diesem RPG zu. Kurzweil für unterwegs.
Kurzweiliges Kartenspiel: Boss Monster lädt dazu ein, seine dunkle Seite zu offenbaren. Locke Helden in ein Dungeon voller Fallen und Monster sowie dunkler Magie.
Das bockschwere Pixel-Look-Adventure-Game überzeugt durch witzige Dialoge, Selbstreflexion und augenzwinkerndem Umgang mit Klischees von Rollenspielen und Nerds.
Der parodistische Horrorroman von Grady Hendrix ist weder humorvoll noch in der Inszenierung des Schreckens intensiv. Meist ist er albern oder langweilig.
Unsere Rezension des Hobbit-Films gefiel nicht jedem. Den Stein des Anstoßes werfen wir gern zurück und geben wieder, wie andere diesen formidablen Film fanden.
„Phantasie bzw. Fantasie (griech.: [...] phantasía – ‚Erscheinung’, ‚Vorstellung’, ‚Traumgesicht’, ‚Gespenst’) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, innere Bilder und damit eine ‚Innenwelt’ zu erzeugen.“
– Wikipedia