„The Wild Boys“. Auf den Spuren der Nouvelle Vague
Bertrand Mandicos mehrfach ausgezeichneter The Wild Boys ist ein Werk der Extreme: Grenzüberschreitungen, ungewöhnliche Bildästhetik und eine narrative Pointe.
- Publiziert in Besprechung
Bertrand Mandicos mehrfach ausgezeichneter The Wild Boys ist ein Werk der Extreme: Grenzüberschreitungen, ungewöhnliche Bildästhetik und eine narrative Pointe.
Opera von Dario Argento ist bildgewaltig, düster und in seiner Art einzigartig. Ein blutiger Kunstrausch, in dem Lust, Obsession und Gewalt entfesselt werden.
38 Jahre ist es her, seit Lucio Fulci seinen Film Quella villa accanto al cimitero abgedreht hat. Bis heute besitzt das Werk in Kennerkreisen Kultstatus. Warum?
Der Dorfpolizist Jakob sieht sich einer unerwarteten Bedrohung gegenüber, als ein mit Samurai-Schwert bewaffneter Fremder die natürliche dörfliche Ordnung stört.
Ein ästhetisch inszenierter, intensiver und gelungener psychologischer Horrorfilm aus Deutschland existiert nicht? Das mag bis 2018 gestimmt haben, nun nicht mehr.
„Ein Dichter, der sich real auf die Seite des Pazifismus schlägt, ästhetisch aber auf die der Gewalt, befindet sich durchaus nicht in einem Widerspruch.“
– Alban Nikolai Herbst in Schöne Literatur muß grausam sein