29. Schocktober: „Girls Agains Boys“ (2012)
Dieser Film erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die sich radikal emanzipieren, nachdem eine von ihnen vergewaltigt wurde. Rape-Revenge mal anders.
- Publiziert in Film
Dieser Film erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die sich radikal emanzipieren, nachdem eine von ihnen vergewaltigt wurde. Rape-Revenge mal anders.
Die irrwitzige Horrorkomödie House befasst sich mit Verlust. Zum einen mit dem Verlust eines geliebten Menschen und zum anderen mit dem Verlust der USA im Vietnamkrieg.
The Rite ist eine konsequente Weiterentwicklung des Exorzismus-Motivs und generiert seine Intensität weniger aus Ekel, als aus zwischenmenschlichen Differenzen.
Zwischen Konkurrenzkampf, Normalität und Scheitern. Starry Eyes liefert heftige Gesellschaftskritik, gekoppelt an phantastischen Horror. Ein besonderes Werk.
Ekel: Schleim, Blut, Schnecken und Würmer. Von all diesen visuellen Eindrücken bietet Slugs einiges. Der Film thematisiert Umweltverschmutzung anhand mutierter Killerschnecken.
Verhasst, geächtet und reproduziert? Der Camp-Slasher als Genrefilm anhand seiner Blaupause Freitag der 13. Ein Vortrag von Thomas Heuer am Freitag den 13.09.2019 im Traum-Kino, Kiel.
„If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.“
– Marcus Brigstocke