„The Ritual“: Unheil aus der Tiefe labyrinthischer Wälder
Die klassische Horrorgeschichte The Ritual, 2017 in Großbritannien veröffentlicht, ist jüngst auf Netflix erschienen. Sie führt in das Dunkel abgelegener Wälder.
- Publiziert in Film
Die klassische Horrorgeschichte The Ritual, 2017 in Großbritannien veröffentlicht, ist jüngst auf Netflix erschienen. Sie führt in das Dunkel abgelegener Wälder.
Casey Affleck und Rooney Mara spielen die Hauptfiguren in David Lowerys künstlerischer Romanze. Der Film überschreitet offensichtlich die Grenze zur Phantastik.
Dieser Besessenheitsfilm aus Südafrika verfolgt eine interessante Grundidee, die Inszenierung des Schreckens jedoch überzeugt nicht. Ein Film wie Einheitsware.
Die Comicserie über Hexen, Opferrituale und eine Familie, die darin verwickelt wird, ist spannend, radikal coloriert und düster. Verfasser der Horrorstory: S. Snyder.
In unserem spoilerfreien Angespielt-Video sind die Abschnitte entfernt, die einem das erste Spiel vermiesen. Die schaurige Atmosphäre wird dennoch deutlich.
Vor der Veröffentlichung von The Evil Within 2 am 13.10.2017 wollen wir einen Spieleindruck des ersten Teils der Horrorreihe von S. Mikami und Y. Watanabe geben.
Gerald Burlingame und seine Ehefrau Jessie haben das Feuer in ihrer Beziehung verloren. In den zweiten Flitterwochen soll es wieder knistern. Das geht schief.
Das Directors Spotlight des 31. Fantasy Filmfests ist Jungle von Greg McLean, der auch Wolf Creek und The Belko Experiment inszenierte. Hauptrolle: D. Radcliffe.
Ice-Pick Lodge hat bereits vor einiger Zeit Knock-Knock! für Windows, Mac OS, Linux und PS 4 sowie PS Vita veröffentlicht. Jetzt auch endlich für die Xbox One.
Dieser kunstvolle Mysteryfilm erinnert an Kult-Geisterfilme wie The Others und Schloß des Schreckens. In der Hauptrolle spielt eine überzeugende Emilia Clarke.
Ein albtraumhafter Besucher macht einer Siebzehnjährigen das Leben schwer. Der Nachtmahr ist ein phantastischer Film aus Deutschland, der mal laut, mal leise und bewusst unbequem ist.
In diesem Horror-Shooter schlüpft man in die Rolle eines Agenten. Eine gewöhnliche Rettungsmission wächst sich zu einem Albtraum aus, nachdem die Geisel stirbt.
„Unbestreitbar führt das Internet auch zu positiven Veränderungen. Das Negative besteht meiner Meinung nach darin, dass das Internet zu Oberflächlichkeit verleitet, zu spontanen Reaktionen, hinter denen kein langes Nachdenken steckt: Ich habe etwas gelesen, und sofort twittere ich dagegen oder darüber, und dann womöglich auch noch in falscher Grammatik.“
– Helmut Schmidt im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo (2012) im Zeit Magazin Nr. 17 vom 19.04.2012, S. 57