Retro-Grusel für Zwischendurch: „World of Horror“
Die PC-Spielvorschau von World of Horror liefert einen interessanten Spieleindruck, punktet dabei durch eine stimmige Retro-Atmosphäre und japanischen Lovecraft-Horror.
- Publiziert in Games
Die PC-Spielvorschau von World of Horror liefert einen interessanten Spieleindruck, punktet dabei durch eine stimmige Retro-Atmosphäre und japanischen Lovecraft-Horror.
Das familienfreundliche Kartenspiel Tapeworm ist schnell erlernt, jedes Mal anders, skurril-niedlich und überaus spaßig. Dadurch ist Tapeworm immer wieder gut.
Der vierte Teil der ikonischen Side-Scroller-Beat-Em-Up-Reihe Streets of Rage ist kürzlich erschienen. Wird diese späte Fortsetzung dem Erbe des Originals gerecht?
Steamforged Games bringt mit Godtear ein neues Tabletop auf den Markt. In unseren ersten Tests überzeugt das Spieldesign vor allem durch einfache Spielregeln und Tempo.
Der italienische Endzeitfilm zeigt sich bei Fireflash von seiner besten Seite. Das Werk ist voller Referenzen und Versatzstücken und bildet daraus etwas Neues.
Monster 4 ist ein Mix aus „Käsekästchen“ und „Vier gewinnt“. Außer dass hier nicht nur Strategie zum Sieg führt, sondern auch Glück mit im Spiel ist, in Form eines variierbaren Würfels.
„Ein Dichter, der sich real auf die Seite des Pazifismus schlägt, ästhetisch aber auf die der Gewalt, befindet sich durchaus nicht in einem Widerspruch.“
– Alban Nikolai Herbst in Schöne Literatur muß grausam sein