1. Schocktober: „SAW“ (2004)
Das Filmdebüt von James Wan und Leigh Whannell ist ein Meilenstein des modernen Horrorfilms. Nicht nur das, er machte auch extremen visuellen Horror massenkompatibel.
- Publiziert in Film
Das Filmdebüt von James Wan und Leigh Whannell ist ein Meilenstein des modernen Horrorfilms. Nicht nur das, er machte auch extremen visuellen Horror massenkompatibel.
Diese schwedische Krimiserie ist extrem düster geraten. Neben heftigen Fällen steht die Suche nach Recht und Gerechtigkeit im Mittelpunkt der Seriendramaturgie.
Hier beginnt die Rezension. So könnte der Lindwurm Mythenmetz diesen Text anfangen, der von orakelnden Drachen, Sümpfen unter der Erde und dichtenden Zyklopen handelt.
In diesem Zamonien-Roman ist der Held ein Buchling, der mit einem belesenen Monstrum einen gefährlichen Dialog führt. Spannend, wortverspielt, schwarzhumorig!
Dieser clevere Thriller ist eines der Highlights auf dem Fantasy Filmfest 2018 und überrascht durch elegante Plot-Twists und eine intelligente Narration.
Die Welt wird von einer mythologischen Katastrophe bedroht und nur der Okkultismusexperte Nameless scheint das Ende der Erde abwenden zu können.
„Thought flows in terms of stories – stories about events, stories about people, and stories about intentions and achievements. The best teachers are the best storytellers. We learn in the form of stories.“
– Frank Smith