„Die Geschichte von der Großmutter“: Rotkäppchen ungeschönt
In der von Paul Delarue rekonstruierten Mär wird die Großmutter geschlachtet und von Rotkäppchen verspeist. Eine ungeschönte Variante vom grimmschen Klassiker.
- Publiziert in Erzählungen
In der von Paul Delarue rekonstruierten Mär wird die Großmutter geschlachtet und von Rotkäppchen verspeist. Eine ungeschönte Variante vom grimmschen Klassiker.
Der depressive Inselarzt Kostis flüchtet sich im Sommer in eine gefährliche Beziehung zur 21 Jahre jüngeren Touristin Anna, die eigentlich nur auf Spaß aus ist.
Der erste Band der Gesamtausgabe zu Alan Moores Providence erzählt eine investigative Horrorgeschichte, die für Liebhaber von lovecraft‘schem Schrecken bestens geeignet ist.
Ein unterschätzter Klassiker. David Fincher stimmt die Alien-Reihe wieder auf den Überlebensgrundtenor und erweitert den Film um viele Facetten.
Passengers scheitert an einem Thema, das eher in ein Schreckensszenario gehört, und taugt daher nicht einmal zur Feel-Good-Schnulze.
The Midnight After inszeniert eine mythisch-skurrile Endzeit in einem menschenleeren Hongkong. Im Fokus eine Gruppe Isolierter, die dem Unerklärlichen gegenüberstehen.
„Fantasy is escapist, and that is its glory. If a soldier is imprisioned by the enemy, don't we consider it his duty to escape? If we value the freedom of mind and soul, if we're partisans of liberty, then it's our plain duty to escape, and to take as many people with us as we can!“
― J. R. R. Tolkien