Fantasy Filmfest Tag 7: fremde Welten, Kurzfilmrolle und der Festival-Headliner
Heute im Programm: After Blue, die Kurzfilmrolle „Get Shorty“, John and The Hole, The sadness und Teddy.
- Publiziert in Film
Heute im Programm: After Blue, die Kurzfilmrolle „Get Shorty“, John and The Hole, The sadness und Teddy.
Bei der Sichtung von Candymans Fluch (1992) ist mir aufgefallen, wie viele Parallelen dieser Film zu Kandisha (2020) von Filmer-Duo Bustillo / Maury aufweist.
Alexandre Bustillo und Julien Maury inszenieren den Slasher vor neuer Kulisse und mit unverbrauchten Mythen, verpassen aber das Genre selbst zu aktualisieren.
Heftig, einfühlsam, emotional und sehr spannend: What keeps you Alive zeigt das Können von Colin Minihan als Regisseur und Autor. Ein Psychothriller-Geheimtipp.
Finger weg! Es sei denn, man steht auf Trash, Macho-Gehabe und eine lieblose, von Logikfehlern und Auslassungen zerrüttete Dämonenjagd. Na, Waldmannsheil!
Ein Forscher erkennt am Ende der Welt, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als die Wissenschaft angenommen hat. Horror á la Lovecraft.
„Phantasie bzw. Fantasie (griech.: [...] phantasía – ‚Erscheinung’, ‚Vorstellung’, ‚Traumgesicht’, ‚Gespenst’) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, innere Bilder und damit eine ‚Innenwelt’ zu erzeugen.“
– Wikipedia