Der Anfang vom Ende? „Grantchester“ – Staffel 3
Pfarrer Sidney Chambers und Detective Geordy Keating werden mit inneren Konflikten konfrontiert, während sie Kriminalfälle lösen.
- Publiziert in Serie
Pfarrer Sidney Chambers und Detective Geordy Keating werden mit inneren Konflikten konfrontiert, während sie Kriminalfälle lösen.
Die finnisch-deutsche Co-Produktion Arctic Circle ist erstaunlich aktuell, denn in dieser Serie wird ein Virus freigesetzt, das den Fortbestand der menschlichen Spezies gefährdet.
Alleinstehend wird pünktlich zum Weihnachtsgeschäft das „Christmas Special“ von Grantchester veröffentlicht, das die zweite und dritte Staffel verbindet.
The Rite ist eine konsequente Weiterentwicklung des Exorzismus-Motivs und generiert seine Intensität weniger aus Ekel, als aus zwischenmenschlichen Differenzen.
Sidney Chambers und DI Geordie Keating sind zurück und ermitteln wieder gemeinsam als Priester und Polizist. Das ungleiche Paar gerät dabei mehrfach aneinander.
In einem Apartmentgebäude in New York geht der Tod um. Allerdings verschwinden die Leichen und in der Folge fallen die verschwundenen Personen zunächst nicht auf.
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“