„Ruin me“ – Spiel mit Horrorklischees, das Ernst wird
Sechs Fremde gehen in den Wald und spielen Horror. Sie sind Fans des Horrorfilmgenres und wollen erschreckt werden. Bis auf eine, die ernst macht.
- Publiziert in Film
Sechs Fremde gehen in den Wald und spielen Horror. Sie sind Fans des Horrorfilmgenres und wollen erschreckt werden. Bis auf eine, die ernst macht.
Derben Humor, krasse Kills und Chaos bringt die Kult-Killer-Puppe Chucky in eine Nervenheilanstalt für geisteskranke Kriminelle. Eine durchwachsene Fortsetzung.
Der neue SAW-Film macht vieles richtig, was andere Teile der Reihe falsch gemacht haben, ist story-orientiert und schafft einen Spagat zwischen Altem und Neuem.
Vor der Veröffentlichung von The Evil Within 2 am 13.10.2017 wollen wir einen Spieleindruck des ersten Teils der Horrorreihe von S. Mikami und Y. Watanabe geben.
Ousama Game schildert ein perfides Folterspiel, das in Band 2 und 3 Fahrt aufnimmt, aber repetitiv bleibt. Was in Band 1 gut wirkte, wird jetzt melodramatisch.
Zwei überragend intelligente Halbbrüder beschließen die Fesseln des Körperlichen, Sachlichen und Logischen abzulegen. Das geschieht durch einen gemeinsamen Mord.
„Das Wort Kunst bezeichnet [...] im engeren Sinne Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, kann aber seit der Moderne auch der Prozess selber sein.“
– Wikipedia