„Das Haus an der Friedhofmauer“ von Lucio Fulci
38 Jahre ist es her, seit Lucio Fulci seinen Film Quella villa accanto al cimitero abgedreht hat. Bis heute besitzt das Werk in Kennerkreisen Kultstatus. Warum?
- Publiziert in Besprechung
38 Jahre ist es her, seit Lucio Fulci seinen Film Quella villa accanto al cimitero abgedreht hat. Bis heute besitzt das Werk in Kennerkreisen Kultstatus. Warum?
Das First-Person-Zombieapokalypse-Survival-Spiel Dying Light ist ein besonderes Werk. Selten hat Horror in einem Videospiel derartige Immersion erzeugt. In Deutschland wird es nicht veröffentlicht.
In letzter Zeit wurde wieder präsent, wie stark manche Filme gekürzt werden. Unerheblich, ob es sich dabei um ein Kunstwerk handelt oder nicht. Ein Denkanstoß.
Because we don't know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well. Yet everything happens only a certain number of times, and a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood, some afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more, perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps twenty. And yet it all seems limitless.
– Paul Bowles, Autor von The Sheltering Sky