Wes Cravens wichtigstes Werk: „A Nightmare on Elm Street“
Vortrag am 30. Oktober 2021 im Zuge der Filmreihe Mondo Grindhouse im Studio Kino, Kiel. Gehalten von Medienwissenschaftler und Horrorforscher Dr. Thomas Heuer.
- Publiziert in Besprechung
Vortrag am 30. Oktober 2021 im Zuge der Filmreihe Mondo Grindhouse im Studio Kino, Kiel. Gehalten von Medienwissenschaftler und Horrorforscher Dr. Thomas Heuer.
Heute im Programm: The Spine of Night, The Boy Behind the Door, Beyond the Infinite two Minutes, Pig und Hunter Hunter.
Boys From County Hell ist ein irischer Vampir-Horrorfilm irgendwo zwischen Tradition und Moderne, gespickt mit Gesellschaftskritik und komischen Momenten.
Maria Schraders Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Emma Braslavsky regt zum Nachdenken an. Darüber, was einen Menschen ausmacht und was Menschsein bedeutet.
Die deutsche Neuinterpretation der britischen Kultserie aus den Siebzigern besetzt den titelgebenden Zauberer mit Otto Waalkes und bietet Familienunterhaltung.
In einem genetisch veränderten Klon steckt die Hoffnung auf Unsterblichkeit. Auf vielen Ebenen thematisiert The Clone, wie nah Utopie und Dystopie beieinander liegen.
„Für die Spielbetreiber sind Charaktere in Online-Welten keine Bürger mit Rechten, sondern Kunden, die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren haben.“
– Cory Doctorow (in der taz)