Die eigenen Wurzeln als Kulturschock: „Spell“
Spell ist angesiedelt in der ländlichen schwarzen Subkultur West Virginias und zieht seinen Schrecken aus der kultischen Ritualmagie/Religionspraktik des Hoodoo.
- Publiziert in Film
Spell ist angesiedelt in der ländlichen schwarzen Subkultur West Virginias und zieht seinen Schrecken aus der kultischen Ritualmagie/Religionspraktik des Hoodoo.
Für ein kleines Forschungsteam wird eine Erkundungsmission im afrikanischen Urwald zu einer Überlebensherausforderung, als die Natur beginnt sich zu wehren.
Die 80s-Scream-Queen Barbara Crampton ist in Jakob’s Wife in ihrer ersten Hauptrolle seit langem zu sehen. Eine kurzweilige, blutige Horrorkomödie mit Vampiren.
Statt üblicher Slasher-Kost bietet das Reboot von Wrong Turn eine überraschend komplexe Erzählung und spielt dabei geschickt mit den Erwartungen des Publikums.
Nameless Media bringt mit Haunted Child einen exzellenten psychologischen Horrorthriller nach Deutschland, der bereits 2017 fertiggestellt wurde.
Die Fortsetzung des ruhigen Endzeit-Horrorfilms A Quiet Place umrahmt den ersten Teil nahtlos. Dabei werden auch andere Überlebende der Katastrophe gezeigt.
„Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten. Das klingt geistreich oder vielleicht zugespitzt. Aber es ist mir ganz ernst damit, es ist nicht eine witzige Formel. Der Mensch, der krank ist, der zeigt, daß bei ihm gewisse menschliche Dinge noch nicht so unterdrückt sind, daß sie in Konflikt kommen mit den Mustern der Kultur und daß sie dadurch, durch diese Friktion, Symptome erzeugen. […] sehr viele Menschen, das heißt, die Normalen, sind so angepaßt, die haben so alles, was ihr eigen ist, verlassen, die sind so entfremdet, so instrumente-, so roboterhaft geworden, daß sie schon gar keinen Konflikt mehr empfinden.“
– Erich Fromm