„The Vault“ – Heist-Movie gekreuzt mit phantastischem Horror
Es soll ein einfacher Bankraub werden. Niemand wird verletzt. Doch die Situation droht zu eskalieren. Ein Mitarbeiter der Bank will verhindern, dass Geiseln sterben.
- Publiziert in Film
Es soll ein einfacher Bankraub werden. Niemand wird verletzt. Doch die Situation droht zu eskalieren. Ein Mitarbeiter der Bank will verhindern, dass Geiseln sterben.
Skrupellos und echt, so soll das neue TV-Format eines Fernsehsenders sein, bei dem Menschen sich selbst in einer Liveübertragung vor Publikum das Leben nehmen.
Der zweite Teil des Prequels zu Alien ist ein erzählerischer Ausbrecher in der langen Filmreihe, überrascht dadurch und macht somit nicht jeden glücklich.
In diesem Spezial stellen wir das Alien-Franchise vor und diskutieren die Filme und zwei Comics daraus, die die Erzählwelt in unterschiedliche Richtungen entwickelt haben.
In zwei Kurzfilmen werden zusätzliche Informatioen zur Geschichte in Alien: Covenant geliefert
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“