„This is your Death“, extreme Überzeichnung heutiger Medienkultur
- geschrieben von Thomas Heuer
- Publiziert in Film
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Skrupellos und echt, so soll das neue TV-Format eines Fernsehsenders sein, bei dem Menschen sich selbst in einer Liveübertragung vor Publikum das Leben nehmen.
Kurzrezension
Was für ein wunderbarer Film. This is Your Death ist intelligente Medienkritik, die einem die Grausamkeit der Medienlandschaft vor Augen führt. Gemacht wird immer, was die meiste Aufmerksamkeit generiert. Im Fall von Giancarlo Espiotos This is your Death ist dies eine Fernsehsendung, in der Menschen sich in den Freitod begeben – also sich vor laufenden Kameras und Publikum das Leben nehmen. Dieser Ansatz ist grausam, widerwärtig, abstoßend und, wer weiß was noch alles, doch das Konzept geht auf. Denn Skandal macht Quote.
Dieser Film ist nichts für schwache Gemüter und hält der zunehmend von Massenmedien bestimmten Gesellschaft einen Spiegel vor. Die Geschichte über die TV-Show wird anhand verschiedener Figuren vermittelt, die alle unterschiedliche Perspektiven auf die Situation haben. Durch diese Form der Vermittlung ist eine ambivalente Auseinandersetzung gegeben, wodurch nicht plump mit dem erhobenen Zeigefinger kritisiert wird. In This is Your Death wird mit moralischen Argumenten eine Sendung begründet, die kaum abscheulicher sein könnte. Jeder Tod soll einem höheren Zweck dienen, Angehörige sollen davon profitieren. In der Folge werden Kandidaten für ihren Tod belohnt. Das ist grotesk, pervers und emotional verwerflich, doch so sind die Medien eben auch. Berichtet wird über das, was möglichst relevant erscheint, oder zugespitzt formuliert, das größte Skandalpotential besitzt.
Hier wird mit Reality-TV abgerechnet, die Mediennutzung in Frage gestellt und der Mensch zum Zentrum seiner eigenen Handlungen gemacht. Ähnlich wie Lang Lebe der Tod von Casper übt auch This is Your Death Kritik am Zeitgeist. Produzenten und Rezipienten scheinen gleichermaßen gegenüber mediatisierten Grausamkeiten abzustumpfen. Ein emotionaler Film, der menschliche Abgründe offenbart und verschiedene Formen eines Umganges damit offenbart. Am Ende – und das ist ein heftiger Ritt bis dorthin – ist nicht alles gut, oder wie Protagonist Adam über seine Selbstmöder-Sendung sagt „some thing don’t deserve a happy ending“.
Das Gezeigte ist derart pervers, dass es einem die Sprache verschlägt, während man versucht, den visuellen Schrecken zu verarbeiten. Erkennt man die Botschaft hinter dem gezeigten Schrecken, wird einen dieser Film bereichern. This is Your Death ist eine kompromisslos heftige Mediensatire, die keinen Raum für Humor offenbart.
Trailer zu This is your Death
Infokasten
„This is your Death“
Regie: Giancarlo Esposito
Drehbuch: Noah Pink, Kenny Yakkel
Laufzeit: 104 Minuten
Produzent: Christopher D'Elia, Giancarlo Esposito, Lawreen E. Kay
USA | 2017

Thomas Heuer
Dr. phil. Medienwissenschaft
Forscher, Fotograf, Filmemacher, Journalist, Gamer
Forschungsfelder: Immersionsmedien, Horror, vergleichende Mediendramaturgien, Game Studies, Medienethik und -philosophie
Abschlüsse: Medienwissenschaft M. A., Multimedia Production B. A., Facharbeiter Kommunikationselektronik