„1984.4“ – Der kleine Bruder von Orwells Dystopie
Philip Kerr wählt mit George Orwells Kultklassiker 1984 ein Referenzwerk, gegen das sein Roman blass aussieht. Dennoch finden sich gute Ansätze darin.
- Publiziert in Romane
 
Philip Kerr wählt mit George Orwells Kultklassiker 1984 ein Referenzwerk, gegen das sein Roman blass aussieht. Dennoch finden sich gute Ansätze darin.
Inside folgt einem Jungen durch eine Überwachungsgesellschaft, die zunehmend dystopischer und phantastischer wird, je tiefer er hineingerät.
Mindgamers ist ein komplexer Sci-Fi-Thriller über ein Studententeam, das die Kopplung menschlicher Gehirne zu einem neuronalen Netzwerk wagt. Phantastik par excellence!
„A belief in a supernatural source of evil is not necessary. Man alone is quite capable of every wickedness.“
– Joseph Conrad