24. Schocktober: „Starry Eyes“ (2014)
Zwischen Konkurrenzkampf, Normalität und Scheitern. Starry Eyes liefert heftige Gesellschaftskritik, gekoppelt an phantastischen Horror. Ein besonderes Werk.
- Publiziert in Film
Zwischen Konkurrenzkampf, Normalität und Scheitern. Starry Eyes liefert heftige Gesellschaftskritik, gekoppelt an phantastischen Horror. Ein besonderes Werk.
Ekel: Schleim, Blut, Schnecken und Würmer. Von all diesen visuellen Eindrücken bietet Slugs einiges. Der Film thematisiert Umweltverschmutzung anhand mutierter Killerschnecken.
In der 14. Staffel hat South Park einen Dreiteiler geschaffen, der Gesellschaftskritik mit den Mythen von H.P. Lovecraft verbindet.
Am 31.08.2019 wurde BATTLE ROYALE in der kuratierten Filmreihe Mondo Grindhouse vorgeführt und von mellowdramatix.de präsentiert. Nachstehend der einleitende Vortrag.
Bertrand Mandicos mehrfach ausgezeichneter The Wild Boys ist ein Werk der Extreme: Grenzüberschreitungen, ungewöhnliche Bildästhetik und eine narrative Pointe.
Irgendwo zwischen Buddy-Komödie und Weltuntergang liefert Nekrotronic eine kurzweilige Sci-Fi-Horrorparty. Zusätzlich gibt es unverblümte Kritik am Zeitgeist.
„Mit Hilfe der Askese soll es manchen Buddhisten gelingen, eine ganze Landschaft aus einer Saubohne herauszulesen. Das hätten die ersten, die Erzählungen analysierten, gerne gekonnt: alle Erzählungen der Welt (sie sind Legion) aus einer einzigen Struktur herauszulesen.“
– Roland Barthes in S/Z