„Dead in a Week“ – Oder doch lieber leben?
Weil William glaubt, dass er selbst fürs Sterben zu untalentiert ist, engagiert er einen Killer. Doch dann begegnet er Ellie und plötzlich ist alles anders.
- Publiziert in Film
Weil William glaubt, dass er selbst fürs Sterben zu untalentiert ist, engagiert er einen Killer. Doch dann begegnet er Ellie und plötzlich ist alles anders.
Guillermo del Torro bringt ein weiteres Herzensprojekt auf die Leinwände. Das Flüstern des Wassers ist ein emotionales und tiefgehendes Märchen, ganz ohne Kitsch.
Wer Komödien, Romanzen und Zombies mag, sowie eine taffe Frau mit schrägem Benehmen als Hauptfigur, der wird Spaß an dieser Zombie-Apokalypse haben.
„Das Grauen (seltener: der Graus) ist ein Substantiv der gehobenen Umgangssprache für ein gesteigertes Gefühl der Angst oder des Entsetzens, das meist mit der Wahrnehmung des Unheimlichen oder Übernatürlichen verknüpft ist. Es rührt sprachgeschichtlich vom mhd. grûwen, „Schauder“ her, welcher Begriff auch als Synonym verwendet wird.“