Fremde Schrecken: „Blood Conscious“
Als Kevin und seine Schwester Brittney gemeinsam mit ihrem Verlobten Tony am abgelegenen Urlaubsort ankommen, finden sie die anderen Urlauber*innen tot vor.
- Publiziert in Film
Als Kevin und seine Schwester Brittney gemeinsam mit ihrem Verlobten Tony am abgelegenen Urlaubsort ankommen, finden sie die anderen Urlauber*innen tot vor.
Erneut überzeugt Nicolas Cage in einem abseitigen Film. Pig mutet zunächst an wie eine Rachegeschichte, dahinter verbirgt sich allerdings großes Charakterkino.
Die erste Fortsetzung zu Candymans Fluch (1992) ist dem Vorgängerfilm in vielem ähnlich, geht aber eigene Wege, um den Mythos vom Hakenhandkiller weiterzuentwickeln.
Denis Villeneuve gelingt es, den ersten Dune-Roman von Frank Herbert zeitgemäß ins Kino zu bringen. Unter Kenner*innen gilt Dune als Herr der Ringe des Sci-Fi-Genres.
Nameless Media bringt mit Haunted Child einen exzellenten psychologischen Horrorthriller nach Deutschland, der bereits 2017 fertiggestellt wurde.
Dieses Debüt mit dem Label „Rape and Revenge“ zu etikettieren ist eine grobe Vereinfachung, liefert aber eine erste Annäherung an diesen kunstvoll erzählten Film.
„Unbestreitbar führt das Internet auch zu positiven Veränderungen. Das Negative besteht meiner Meinung nach darin, dass das Internet zu Oberflächlichkeit verleitet, zu spontanen Reaktionen, hinter denen kein langes Nachdenken steckt: Ich habe etwas gelesen, und sofort twittere ich dagegen oder darüber, und dann womöglich auch noch in falscher Grammatik.“
– Helmut Schmidt im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo (2012) im Zeit Magazin Nr. 17 vom 19.04.2012, S. 57