Fantasy Filmfest Tag 5: On the Road, Verschwörungen und Schaafe
Heute im Programm: Night Drive, Coming Home in the Dark, Dashcam, Lamb und Blood Conscious.
- Publiziert in Film
Heute im Programm: Night Drive, Coming Home in the Dark, Dashcam, Lamb und Blood Conscious.
Herrlich absurd, düster verspielt und erfrischend metafiktional, das ist dieser Manga von Asahiro Kakashi und Okina Baba mit einem Charakterdesign von Kiryu Tsukasa.
Abgesehen von dem schlecht gewählten deutschen Titel macht diese Serie fast alles richtig. Eine gelungene schwedisch-norwegisch-deutsche Crimethriller-Coproduktion.
Heftig, einfühlsam, emotional und sehr spannend: What keeps you Alive zeigt das Können von Colin Minihan als Regisseur und Autor. Ein Psychothriller-Geheimtipp.
Killing Ground erzählt, wie ein Paar zufällig an den Ort eines Massakers stolpert und selbst in Gefahr gerät. Scheinbar vorhersehbar, tatsächlich aber sehr spannend.
Caste dir die Frau fürs Leben. Takashi Miikes Romanverfilmung von Ryû Murakami ist einzigartig, hat eine eigene Ästhetik des Schreckens und ist ein Meilenstein.
„Phantasie bzw. Fantasie (griech.: [...] phantasía – ‚Erscheinung’, ‚Vorstellung’, ‚Traumgesicht’, ‚Gespenst’) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, innere Bilder und damit eine ‚Innenwelt’ zu erzeugen.“
– Wikipedia