Tolle Effekte, dünne Geschichte: „Godzilla vs. Kong“
Adam Wingard war einer der interessantesten aufstrebenden Regisseure in den USA. Mit Godzilla vs. Kong ist er nun scheinbar endgültig vom Mainstream absorbiert worden.
- Publiziert in Film
Adam Wingard war einer der interessantesten aufstrebenden Regisseure in den USA. Mit Godzilla vs. Kong ist er nun scheinbar endgültig vom Mainstream absorbiert worden.
Death Note ist die US-Adaption eines Kultmangas, der von der Allmacht erzählt, über Leben und Tod gebieten zu können, und wie das den Menschen korrumpiert.
Blair Witch ist Found-Footage-Grusel für ein breites Publikum, das den Schrecken explizit macht, aber an das Original von 1999 nicht heranreicht.
„Jahre waren es, da lebte ich nur im Echo meiner Schreie, hungernd und auf den Klippen des Nichts. […] Bis mich die Seuche der Erkenntnis schlug: es geht nirgends etwas vor; es geschieht alles nur in meinem Gehirn. Nun gab es nichts mehr, das mich trug.“
– Gottfried Benn