„Johnny Sinclair: Geisterjäger: Dicke Luft in der Gruft“ (Teil 1 von 3)
- geschrieben von Thomas Heuer
- Publiziert in Hörspiele & -bücher
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Das kindgerechte Werk, inspiriert von den Groschenromanen John Sinclair: Geisterjäger, ist deutlich moderner und witziger als die Geschichten für Erwachsene.
In Kürze: 250 Wörter über...
Johnny Sinclair (Dirk Petrick) ist endlich ein lizensierter Geisterjäger. Der Jugendliche will fortan mit seinem Klassenkameraden Russel (Leon Blaschke) eine Agentur aufmachen. Allerdings ist Russels Mutter nicht begeistert von dem, was Johnny tut und verbietet ihrem Sohn den Umgang mit dem Geisterjäger. Dieser hat unterdes bereits einen ersten Fall von der Klassenkameradin Millie Edwards (Sarah Madeleine Tusk) angenommen. Da Millie dem Unterricht fernbleibt, ist lange unklar, wie dieser Fall wirklich aussehen wird, denn Johnny hat zwar zugesagt ihr zu helfen, doch weiß er nicht, was er genau tun soll. Erzählt wird die Geschichte von Erasmus von Rothenburg (Wolf Frass), der nur noch ein Schädel ist – allerdings mit einem sehr aktiven Geist.
Das Hörspiel von Sebastian Breidenbach und Dennis Ehrhard erscheint bei Folgenreich und ist ein offizielles Lizenzprodukt von Bastei Lübbe, dem Verlag der Groschenromane John Sinclair: Geisterjäger. Die Produktion ist gewohnt hochwertig, wobei hier allerdings auf eine kindgerechte Inszenierung geachtet wird, wodurch die gruseligen und spannenden Passagen nur sehr dosiert eingesetzt werden und mit viel Vorsicht, es nicht zu übertreiben. Empfohlen wird das Hörspiel ab einem Alter von zehn Jahren. Eltern, die sich die Zeit nehmen, es mit ihren Kindern zu hören und die Inhalte einzuordnen, können es aber guten Gewissens etwas jüngeren Kindern vorspielen.
Dicke Luft in der Gruft ist der Auftakt zur zweiten Hörspiel-Trilogie von Johnny Sinclair: Geisterjäger, basierend auf der Buchvorlage von Sabine Städing. Das Hörspiel ist unterhaltsam und bietet für eine junge Zielgruppe dosierten Grusel. Das Highlight hierbei ist Wolf Frass als Erasmus von Rothenburg, der seine Rolle sehr passioniert spricht.
Hörprobe zu John Sinclair: Geisterjäger
Infokasten
„Johnny Sinclair: Geisterjäger – Dicke Luft in der Gruft“
Teil 1 von 3
Ein Hörspiel von Sebastian Breidenbach und Dennis Ehrhard
Dialogbuch und Regie: Dennis Ehrhard
Schnitt, Audiogestaltung und Mischung: Sebastian Breidenbach
Romanvorlage: Sabine Städing
Illustration: Mareikje Vogler
Musik: Unter Lizenz von Universal Publishing Production Music
Laufzeit: 54 Minuten
Deutschland | 2019
Veröffentlichung: Ab dem 20.03.2019 im Handel erhältlich als CD und Digital.
Bildrechte: Die Bilder dieses Artikels sind Ausschnitte aus dem besprochenen Medieninhalt. Deren Rechteinhaber können Sie dieser Infobox entnehmen.

Thomas Heuer
Dr. phil. Medienwissenschaft
Forscher, Fotograf, Filmemacher, Journalist, Gamer
Forschungsfelder: Immersionsmedien, Horror, vergleichende Mediendramaturgien, Game Studies, Medienethik und -philosophie
Abschlüsse: Medienwissenschaft M. A., Multimedia Production B. A., Facharbeiter Kommunikationselektronik