Wirren des Krieges in „Die Weisse Lilie: Zeitenwende“
- geschrieben von Thomas Heuer
- Publiziert in Hörspiele & -bücher
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
In der dritten Staffel meldet sich die düstere deutsche Hörspielserie aus dem Hause Folgenreich zurück. Diese Fortsetzung ist als eine Vorgeschichte gestaltet.
In Kürze: 250 Wörter über…
Eine der Hauptfiguren aus der „Die Weiße Lilie“-Serie ist Daniel Porter (Martin Sabel). Die dritte Staffel erzählt die Geschichte hinter dem hartgesottenen Auftragskiller und Profiverbrecher. Das Szenario ist angesiedelt im Kosovokrieg und danach. Was passiert, wird dabei von einem Zeitpunkt circa drei Monate nach dem Ende des Kosovokrieges aus geschildert.
Daniel Porter ist Mitglied einer kleinen Eliteeinheit der Navy-Seals. Die USA haben hier eine schnelle Eingreiftruppe aus besonders fähigen Soldaten in den Kosovo entsendet, um dort einen versprengten Unruheherd aufzulösen. Unter dem Namen „Operation Broken Wing“ werden die Soldaten ins Feindland entsandt. Das Ganze gilt selbstredend als Friedensmission. Dort lernt Daniel Porter auch die OSZE-Mitarbeiterin Lynn Adams (Jennifer Böttcher) kennen, in die er sich verliebt. Was Daniel nicht ahnt, Lynn wird in einen Strudel aus Korruption und Intrigen hineingezogen.
Auf einer zweiten Handlungsebene wird der intrigante Hintergrund der weltumspannenden Geheimgesellschaft „Die weiße Lilie“ historisch eingeordnet. Dabei folgt die Geschichte einer Mitarbeiterin der US-Botschaft in Belgrad (Ulrike Johannson), die versucht den Verantwortlichen für ein Massaker zu finden, das während des Krieges durchgeführt wurde.
Die Hörspielqualität ist tadellos und schließt nahtlos an die bisherigen Episoden an. Der erzählte Abschnitt liefert Hintergründe der Geschehnisse der bisherigen Staffeln. Aufgrund der Konzeption als Vorgeschichte kann die Staffel auch als Einstieg in den narrativen Komplex der weißen Lilie funktionieren. Die Inszenierung der Beziehung von Lynn und Daniel ist partiell etwas kitschig geraten, wird ab der zweiten Episode allerdings zu einem tragischen, düsterem und leidgetriebenem Inszenierungselement. Insgesamt ist auch die dritte Staffel von Die Weisse Lilie sehr gelungen.
Infokasten
„Die Weisse Lilie“
Zeitenwende – Staffel 3
Regie: Timo Kinzel und Benjamin Oechsle
Produktion: Lily Sounds
Verlag: Folgenreich, Universal Music
Laufzeit: ca. 210 Minuten
Deutschland | 2018
Veröffentlichung: Ab dem 14.12.2018 im Handel auf CD und digital verfügbar.
Weiter Informationen und Hörproben finden sich auf: http://dieweisselilie.com/
Bildrechte: Die Bilder dieses Artikels sind Ausschnitte aus dem besprochenen Medieninhalt und zur Verfügung gestelltem Werbematerial. Deren Rechteinhaber können Sie dieser Infobox entnehmen.
- Krieg
- Krieg verändert den Menschen
- Korruption
- Die Weiße Lilie
- Fußball
- Macht und Ohnmacht
- Intrige
- Folgenreich (Verlag)
- Prequel
- Fortsetzung
- Lily Sounds
- Hörspiel
- Mann und Frau
- Männerfreundschaft
- Liebesbeziehung
- Verrat
- Spionage
- Geheimgesellschaft
- Deutschland
- Folter
- Gewaltausbrüche
- atmosphärisch
- düster
- Tragödie
- Thriller
- Off Topic
- In Kürze

Thomas Heuer
Dr. phil. Medienwissenschaft
Forscher, Fotograf, Filmemacher, Journalist, Gamer
Forschungsfelder: Immersionsmedien, Horror, vergleichende Mediendramaturgien, Game Studies, Medienethik und -philosophie
Abschlüsse: Medienwissenschaft M. A., Multimedia Production B. A., Facharbeiter Kommunikationselektronik