Rückkehr nach Raccoon City in „Resident Evil 2“
Der Videospielklassiker Resident Evil 2 ist als Neuauflage erschienen mit zeitgemäßer Grafik und beeindruckender Atmosphäre, aber auch einigen kleineren Schwächen.
- Publiziert in Besprechung
Der Videospielklassiker Resident Evil 2 ist als Neuauflage erschienen mit zeitgemäßer Grafik und beeindruckender Atmosphäre, aber auch einigen kleineren Schwächen.
Die Brettspieladaption des Videospielklassikers Resident Evil 2 bietet erstmals die Möglichkeit sich den Schrecken von Raccoon City kooperativ entgegenzustellen.
In MachiaVillain baut und verwaltet man ein Horrorhaus, lockt Opfer an und verfüttert sie an seine Dienerschaft. Für Horrorfans lohnt sich das umstrittene Spiel.
Was wäre, wenn der Zombie ein Mensch mit einer heilbaren Krankheit wäre? Dieser Frage geht The Cured nach. Ein Drama über Stigmatisierung, Ausgrenzung und Terror.
Nach dem riesigen Erfolg von Zombicide und dem Mittelalter/Fantasy-Ableger Black Plague erscheint am 27.04.18 die zweite Edition Green Horde.
Kunstvoll und blutig bietet dieser kanadische Film einen erfrischenden neuen Ansatz für Zombiefilme, der mit authentischen, vielschichtigen Figuren überzeugt.
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“