„Der Revolver“ – Einblicke in eine dunkle Faszination
Nishikawa ist ruhelos und gelangweilt. Erst als er zufällig einen Revolver findet, fühlt er wieder Glück. Das Tötungsinstrument wird für ihn zum dunklen Faszinosum.
- Publiziert in Erzählungen
Nishikawa ist ruhelos und gelangweilt. Erst als er zufällig einen Revolver findet, fühlt er wieder Glück. Das Tötungsinstrument wird für ihn zum dunklen Faszinosum.
Julia Ducournau gewinnt mit dem extremen Film Titane den großen Preis der Jury in Cannes und geht vermutlich für Frankreich ins Rennen um Oscar und Golden Globes.
Erneut überzeugt Nicolas Cage in einem abseitigen Film. Pig mutet zunächst an wie eine Rachegeschichte, dahinter verbirgt sich allerdings großes Charakterkino.
In diesem kurzweiligen Adventure geraten die Spieler*innen in eine Zeitschleife, decken ein dunkles Geheimnis auf und müssen entkommen, bevor der Killer zuschlägt.
James Wan gelingt es einmal mehr den Horrorfilm insgesamt zu bereichern und dabei ein besonderes Werk zu schaffen. Malignant vermischt Bestehendes zu etwas Neuem.
Nameless Media bringt mit Haunted Child einen exzellenten psychologischen Horrorthriller nach Deutschland, der bereits 2017 fertiggestellt wurde.
„Das Recht zur Kritik ist, sozusagen, ein ästhetisches Naturrecht.“
– Hugo Dinger: Dramaturgie als Wissenschaft. Bd. 1. Leipzig 1904, S. 318.