Fantasy Filmfest Tag 2: Home-Invasion, Vampire und Skurrilität
Heute im Programm: See For Me, Broadcast Signal Intrusion, Let the Wrong One in, Raging Fire und Mother Schmuckers
- Publiziert in Film
Heute im Programm: See For Me, Broadcast Signal Intrusion, Let the Wrong One in, Raging Fire und Mother Schmuckers
James Wan gelingt es einmal mehr den Horrorfilm insgesamt zu bereichern und dabei ein besonderes Werk zu schaffen. Malignant vermischt Bestehendes zu etwas Neuem.
Sie ist in einem Bunker aufgewachsen, hat nie die Außenwelt gesehen. Ihre einzige Gesellschaft ist Mutter, die für sie sorgt. Doch Mutter ist kein Mensch.
Nach Layers of Fear hat der Entwickler Blooper Team Ende 2017 ein weiteres gelungenes Horrorspiel herausgebracht, diesmal vor einer bedrückenden Zukunftskulisse.
Der legendäre Cyberpunk-Manga BLAME! von Tsutomu Nihei wurde neuaufgelegt. Zeit, sich einem Klassiker zu nähern, der eine besondere Inszenierung aufweist.
Ousama Game schildert ein perfides Folterspiel, das in Band 2 und 3 Fahrt aufnimmt, aber repetitiv bleibt. Was in Band 1 gut wirkte, wird jetzt melodramatisch.
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“