Die eigenen Wurzeln als Kulturschock: „Spell“
Spell ist angesiedelt in der ländlichen schwarzen Subkultur West Virginias und zieht seinen Schrecken aus der kultischen Ritualmagie/Religionspraktik des Hoodoo.
- Publiziert in Film
Spell ist angesiedelt in der ländlichen schwarzen Subkultur West Virginias und zieht seinen Schrecken aus der kultischen Ritualmagie/Religionspraktik des Hoodoo.
Damien Mc Carthys Langfilmdebüt ist ein beklemmender Horrorthriller. Gekonnt spielt der Plot die Figuren gegeneinander aus, bis zur Konfrontation. Und noch weiter.
Wie schon sein Vorgänger entführt Little Nightmares II in eine albtraumhafte Welt, die mit einer rätselhaften Geschichte und dichter Atmosphäre aufwartet.
Das atmosphärische Konzeptalbum ist angesiedelt im Ungarn des 18. Jahrhunderts und bietet eine düstere Horrorgeschichte, eingebettet in stimmungsvolle Musik.
Das Filmdebüt von James Wan und Leigh Whannell ist ein Meilenstein des modernen Horrorfilms. Nicht nur das, er machte auch extremen visuellen Horror massenkompatibel.
Der neue Horrorfilm von Pascal Laugier, bekannt für Martyrs, überzeugt mit Intensität, visueller Härte und, wichtiger noch, dem Phantastisch-Psychologischen.
„Phantasie bzw. Fantasie (griech.: [...] phantasía – ‚Erscheinung’, ‚Vorstellung’, ‚Traumgesicht’, ‚Gespenst’) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, innere Bilder und damit eine ‚Innenwelt’ zu erzeugen.“
– Wikipedia