„Knights of Pen & Paper 2“ – Selbstironie hoch zwei
Humorig, ironisch und mit unzähligen Seitenhieben auf das Rollenspielgenre, sei es auf PC oder Pen & Paper, geht es in diesem RPG zu. Kurzweil für unterwegs.
- Publiziert in Games
Humorig, ironisch und mit unzähligen Seitenhieben auf das Rollenspielgenre, sei es auf PC oder Pen & Paper, geht es in diesem RPG zu. Kurzweil für unterwegs.
Das bockschwere Pixel-Look-Adventure-Game überzeugt durch witzige Dialoge, Selbstreflexion und augenzwinkerndem Umgang mit Klischees von Rollenspielen und Nerds.
Der Nordcon ist einer der größten freien Conventions für phantastische Spiele und Literatur. Bei einem Besuch habe ich das oder eine andere für euch entdeckt.
Red Brick hat die dritte Edition von Earthdawn herausgebracht. Das unter Kennern beliebte Rollenspiel ging somit nach desolater zweiter Edition neu an den Start.
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“