„Paradise City“ – Der langsamste Thriller der Welt
Als Rechercheurin eines Nachrichtenportals spürt die gesundheitlich angeschlagene Liina verdeckten Machenschaften der Regierung im Gesundheitssektor nach.
- Publiziert in Romane
Als Rechercheurin eines Nachrichtenportals spürt die gesundheitlich angeschlagene Liina verdeckten Machenschaften der Regierung im Gesundheitssektor nach.
Die dritte Staffel der Serienadaption von Henning Mankells Erzählungen besteht aus drei düsteren Kriminalfällen, die als heftige Thriller inszeniert worden sind.
Abwechslungsreiche Kriminalfälle, interessante Figuren und ein paar Überraschungen warten in der 4. Staffel von Private Eyes auf die Detektive Matt Shade und Angie Everett.
Ein Mord in Schweden und ein Leichenfund in Frankreich haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun, schaffen jedoch den Rahmen für einen transeuropäischen Crime-Thriller.
In der ersten Staffel der neuseeländischen Krimiserie Brokenwood verschlägt es einen schrulligen, aber cleveren Kommissar in eine verträumte Kleinstadt.
Alleinstehend wird pünktlich zum Weihnachtsgeschäft das „Christmas Special“ von Grantchester veröffentlicht, das die zweite und dritte Staffel verbindet.
„Das Wort Kunst bezeichnet [...] im engeren Sinne Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, kann aber seit der Moderne auch der Prozess selber sein.“
– Wikipedia