Liebe und andere Probleme: „Revierkämpfe“ – Band 1
Die offizielle Fortsetzung von nickelodeons Erfolgsserie Die Legende von Korra findet nicht im Fernsehen statt, sondern in Form einer vollfarbigen Comicserie.
- Publiziert in Comics
Die offizielle Fortsetzung von nickelodeons Erfolgsserie Die Legende von Korra findet nicht im Fernsehen statt, sondern in Form einer vollfarbigen Comicserie.
Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten überzeugt gewiss durch das Visuelle. Aber das wäre nichts ohne die eigenwillige Erzählweise und die witzigen Figuren.
Ein einfühlsamer Kommissar in ländlicher Umgebung ermittelt in der britischen Literaturverfilmung. In England schon seit 4 Jahren erfolgreich, nun auch bei uns?
Die ersten zwei Staffeln der Serie Gotham ergründen die Ursprünge vieler Figuren aus dem Batman-Universum, insbesondere die von James Gordon und Dem Pinguin.
Erfolg. Um jeden Preis Erfolg. Das ist, was einen Mann antreibt, insgeheim oder nicht. Es ist das, was Steven Stelfox (Nicholas Hoult) definiert: das Alphatier in einem britischen Plattenlabel der 90er Jahre zu werden. Der skrupellose Musikredakteur wittert seine Chance, als sein Chef abdankt und den begehrten Führungsposten unbesetzt zurücklässt. Doch das Ticket in die Chefetage entpuppt sich als Rückfahrschein. Der Boss des Labels favorisiert Stellfox‘ Manager-Kollegen, der mehr Erfahrung und mehr lukrative Plattendeals abgeschlossen hat als der 26-Jährige. Vor Intrigen und falschen Ratschlägen, die ahnungslose Rivalen vor den Chefs nackt dastehen lassen, scheut Stelfox nicht zurück. Und auch Mord stellt sich bald als gangbares Mittel heraus. Dummerweise nicht ohne Auswirkungen: Insgeheim oder nicht, Erfolg ist auch das, was eine Frau antreibt. Stelfox‘ Sekretärin, die was auf ihren Musikgeschmack hält, kriegt die Verwicklungen spitz und will das zu ihren Gunsten nutzen, um am besten gleich zur Managerin aufzusteigen.
Ein neues Abenteuer des Monsterjägers Geralt von Riva. Im Fokus: Gerald und wenige Charaktere, denen er begegnet, nicht etwa Action-Szenen, wie sie sich ja anböten.
„Ein Dichter, der sich real auf die Seite des Pazifismus schlägt, ästhetisch aber auf die der Gewalt, befindet sich durchaus nicht in einem Widerspruch.“
– Alban Nikolai Herbst in Schöne Literatur muß grausam sein